Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be off one's face - be under the influence of drugs [ugs.] [fig.] | zugedröhnt sein [ugs.] [fig.] - unter Drogeneinfluss stehen | ||||||
to be off one's face - be very drunk [ugs.] [fig.] | total dicht sein [ugs.] [fig.] - betrunken | ||||||
to be off one's face - be very drunk [ugs.] [fig.] | total voll sein [ugs.] [fig.] - betrunken | ||||||
to be off one's face - be very drunk [ugs.] [fig.] | völlig zu sein [ugs.] [fig.] - betrunken | ||||||
to wear one's heart on one's sleeve | das Herz auf der Zunge haben | ||||||
to put one's money where one's mouth is | Nägel mit Köpfen machen | ||||||
to put one's money where one's mouth is | Worten auch Taten folgen lassen | ||||||
sth. is no skin off one's nose | etw.Nom. juckt jmdn. nicht Infinitiv: jucken | ||||||
sth. is no skin off one's nose | etw.Nom. stört jmdn. nicht Infinitiv: stören | ||||||
to put one's foot in one's mouth [ugs.] | ins Fettnäpfchen treten | ||||||
to have one's head stuck up one's arse (Brit.) [vulg.] | total bescheuert sein | war, gewesen | | ||||||
to top it off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Machen Sie sichDat. keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mouth-to-mouth and mouth-to-nose ventilation [MED.] | die Mund-zu-Mund-und-Nase-Beatmung Pl. | ||||||
one to one | Beziehung vom Typ 1:1 | ||||||
cut face | die Schnittfläche Pl.: die Schnittflächen | ||||||
cut face [TECH.] | die Abtragungswand Pl.: die Abtragungswände | ||||||
cut face [TECH.] | die Aushubwand Pl.: die Aushubwände | ||||||
cut face [TECH.] | die Einschnittwand Pl.: die Einschnittwände | ||||||
face of a cut [TECH.] | die Schnittfläche Pl.: die Schnittflächen | ||||||
cut face [TECH.] | die Abtragwand Pl.: die Abtragwände | ||||||
face cut [TECH.] | der Hochschnitt Pl.: die Hochschnitte | ||||||
cut-off date | die Einreichfrist Pl.: die Einreichfristen | ||||||
face-off | das Duell Pl.: die Duelle | ||||||
face-off - between two opposing parties [ugs.] hauptsächlich (Amer.) | die Auseinandersetzung Pl.: die Auseinandersetzungen - zwischen zwei gegnerischen Parteien | ||||||
face-off - between two opposing parties [ugs.] hauptsächlich (Amer.) | die Konfrontation Pl.: die Konfrontationen - zwischen zwei gegnerischen Parteien | ||||||
face-off [SPORT] | das Anspiel Pl.: die Anspiele [Eishockey] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
face-to-face Adj. | persönlich | ||||||
face-to-face Adj. | von Angesicht zu Angesicht | ||||||
one-off Adj. hauptsächlich (Brit.) | einmalig | ||||||
one-to-one Adj. | eins zu eins | ||||||
one-to-one Adj. - used before noun | Eins-zu-eins-... | ||||||
one-to-one Adj. [MATH.] | injektiv | ||||||
one-to-one and onto [MATH.] | bijektiv | ||||||
one-to-one and onto [MATH.] | eineindeutig Adj. | ||||||
one by one | einer nach dem anderen | ||||||
off the top of one's head | aus dem Stand heraus | ||||||
off the top of one's head | aus dem hohlen Bauch | ||||||
off the top of one's head | spontan Adj. | ||||||
cut off from the outside world | abgeschottet von der Außenwelt | ||||||
off one's guard | unachtsam |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
face to face with | gegenüber Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
off Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
off Präp. | abseits Präp. +Gen. | ||||||
off Präp. | entfernt von +Dat. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
simple dance similar to the one-step [MUS.] | der Schieber Pl.: die Schieber - Tanz | ||||||
face being built up - fusion welding by thermochemical energy [TECH.] | die Auftragfläche Pl.: die Auftragflächen [Schweißen] | ||||||
cut made on pipe ends [TECH.] | der Rohrendschnitt | ||||||
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
shrewishness, spitefulness, dudgeon, resentment, despite, scornfulness, anger |
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Compound adjectives, die aus drei Wörternzusammengesetzt sind, werden vor dem dazugehörigen Substantivmit Bindestrichen geschrieben. |
„Compound adjectives“ aus drei Wörtern In Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen wie z. B. some, many, much, none, any, either, neither, both, half usw. wird im Englischen folgende Konstruktion verwendet: Zahl … |
Relativpronomen in Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung